Willkommen beim Jobportal der
Evangelischen Sozialstation Eppingen e.V.
Wir stellen uns vor:
In Krankheits- und Krisensituationen brauchen Menschen unterschiedliche Hilfs- und UnterstĂ¼tzungsangebote. Wir bieten in unserem Haus ein ganzheitliches und umfassendes Leistungsspektrum an.
Unter dem Dach der Sozialstation sind ambulante Pflege, Tagespflege und Nachbarschaftshilfe vereint. AuĂŸerdem bieten wir den Hausnotruf an und arbeiten mit dem Kirchlich ambulanten Hospizdienst zusammen.
Derzeit beschäftigen wir ca. 100 Mitarbeitende. In der ambulanten Pflege und in der Tagespflege arbeiten jeweils um die 25 Mitarbeitende. In der Nachbarschaftshilfe sind ca. 30 und in der Verwaltung derzeit 6 Mitarbeitende beschäftigt. Insgesamt erreichen wir aktuell Ă¼ber 600 Haushalte in Eppingen und Umgebung.
Wir bringen allen Hilfesuchenden die gleiche Wertschätzung entgegen, unabhängig von Konfession und Herkunft.
100 Mitarbeitende
Arbeiten gerne bei der Evangelischen Sozialstation Eppingen.
Ăœber 600 Haushalte
Werden durch die Evangelische Sozialstation Eppingen versorgt.
Seit Ă¼ber 45 Jahren
Pflegen und betreuen wir hilfsbedĂ¼rftige und ältere Menschen.
Deshalb wĂ¼rden Sie sich bei uns wohlfĂ¼hlen.
Bei der Evangelischen Sozialstation Eppingen e.V. steht der Mensch im Mittelpunkt – sowohl in der Pflege als auch im Team. Uns ist es wichtig, dass Sie sich bei uns wohlfĂ¼hlen und Ihre Stärken entfalten können. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit Bezahlung nach Tarif (TvöD), 30 Tage Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Familienfreundliche Arbeitszeiten mit Wunschdienstplan und zahlreiche Gesundheitsangebote wie RĂ¼ckenkurse oder Gymnastik sorgen fĂ¼r eine gute Work-Life-Balance. RegelmĂ¤ĂŸige Fort- und Weiterbildungen fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
In unserem Team herrscht ein vertrauensvolles und unterstĂ¼tzendes Miteinander, geprägt von einem starken Teamgeist. Gemeinsam ermöglichen wir Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu Hause. Werden Sie Teil unseres starken Teams – wir freuen uns auf Sie!
Diese Vorteile erwarten Sie bei der
Evangelischen Sozialstation Eppingen. e.V.
Bezahlung nach TVöD
Sie erhalten eine regionale & faire Entlohnung nach TVöD und zuzĂ¼glich Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, der Ihre langfristige Planungssicherheit gewährleistet.
Dienstplangestaltung nach Wunsch
Ihre WĂ¼nsche zählen! Mit unserer flexiblen Dienstplangestaltung können Sie Arbeit und Privatleben optimal vereinbaren.
Moderne Ausstattung
Bei uns arbeiten Sie mit hochwertiger Ausstattung, das vor allem fĂ¼r ein rĂ¼ckenschonendes Arbeiten sorgt.
Gesundheitsmanagement
Im Rahmen unseres umfassenden Gesundheitsmanagements bieten wir Ihnen attraktive und vielfältige Angebote wie z.B. Firmenfitness.
Zuschlag fĂ¼rs Einspringen
Bei uns erhalten Sie einen attraktiven Zuschlag, wenn Sie kurzfristig einspringen. So honorieren wir Ihre Flexibilität.
Fort- und Weiterbildung
Wir unterstĂ¼tzen Ihren Wunsch nach Weiterbildung, um neue Fähigkeiten zu erlernen und Ihre Karriere voranzutreiben.
Kurze Entscheidungswege
Bei uns profitieren Sie von kurzen und schnellen Entscheidungswegen. Durch eine klare Kommunikation und flache Hierarchien können Anliegen und Fragen unkompliziert geklärt werden.
Ihre Meinung ist uns wichtig
Sie haben einen Vorschlag, der den Arbeitstag verbessern soll? Wir haben immer ein offenes Ohr dafĂ¼r, da es uns wichtig ist, dass Sie sich bei uns wohlfĂ¼hlen.
Informieren Sie sich hier Ă¼ber unsere offenen Stellen
Teamleitung (m/w/d)
fĂ¼r die Tagespflege
(Mit einer 3-jährigen Ausbildung und Erfahrung in der PersonalfĂ¼hrung)
Als Teamleitung in der Tagespflege Ă¼bernehmen Sie die umfassende Betreuung und Pflege der Tagespflegegäste. Sie unterstĂ¼tzen die Tagespflegeleitung in der Planung und Organisation sowie in der PersonalfĂ¼hrung.
Pflegefachkraft (m/w/d)
fĂ¼r den ambulanten Dienst
(Mit einer 3‒jährigen Ausbildung)
Als Pflegekraft im ambulanten Dienst Ă¼bernehmen Sie die umfassende Versorgung von Patientinnen und Patienten Zuhause. Sie fĂ¼hren komplexe pflegerische MaĂŸnahmen durch, erstellen Pflegepläne und Ă¼berwachen den Gesundheitszustand der Patienten.
Auszubildende
Pflegefachfrau/mann (m/w/d)
(FĂ¼r die 3‒jährige Ausbildung)
Lerne Menschen medizinisch zu versorgen, sie im Alltag zu unterstĂ¼tzen und Lebensqualität zu schenken. Sie erwartet eine qualifizierte Ausbildung, moderne Inhalte und ein herzlichen Team.
Keine passende Stelle dabei?
Dann hier einfach initiativ bewerben.
Senden Sie uns einfach Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen via Mail indem Sie auf den folgenden Button klicken.
GlĂ¼ckliche Mitarbeitende erzählen von der Sozialstation Eppingen
Jetzt anschauen!
Sabine KrĂ¼ger
Pflegefachkraft im ambulanten Dienst, Kinästhetik Anleiterin, Palliativfachkraft & Beratungsteam
Erika Sager
Betreuungskraft in der Tagespflege
Cindy Kindel
Leitung der Tagespflege
Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen.
Als Team ist es uns ein persönliches Anliegen, dass Sie sich als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin genauso wohlfĂ¼hlen können wie unsere Gäste und Patienten.
Gemeinsam erreichen wir mehr: Bei uns finden Sie ein Umfeld, in dem Zusammenhalt zählt und Sie sich auf echte UnterstĂ¼tzung verlassen können. Wir legen Wert auf ein Miteinander, das stärkt – damit Sie sich weiterentwickeln und Ihr Potenzial voll entfalten können.
Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung und das persönliche Kennenlernen.
Leonie Henrich
Assistenz der GeschäftsfĂ¼hrung
So einfach ist der Bewerbungsprozess
In nur 3 Schritten bewerben Sie sich und lernen uns persönlich kennen.
Ihre Bewerbung
Im ersten Schritt klicken Sie auf Ihren Wunsch-Job und fĂ¼llen das Formular in wenigen Minuten aus. (Sie benötigen hier noch keinen Lebenslauf)
Wir rufen Sie an
AnschlieĂŸend rufen wir Sie an und schauen mit Ihnen gemeinsam, welche Interessen und WĂ¼nsche Sie im Bezug auf die Stelle bei uns haben.
Sie lernen uns kennen
Wenn die angebotene Stelle Ihren Vorstellungen entspricht, laden wir Sie herzlich zu uns ein, um uns und das Team näher kennenzulernen.